![]() |
Lände in Pfeifferhütte
![]() |
Überall entlang des Kanals gibt es solche Tafeln, auf denen die Geschichte oder auch spezielle Gegebenheiten näher erklärt werden. An der Lände in Pfeifferhütte kann man folgendes nachlesen:
"An zahlreichen Orten entstanden Anlegestellen zur Verladung örtlicher Handelsgüter. Für ihre Benutzung erhob man keine Gebühren, es reichte die mündlich erteilte Erlaubnis des Schleusen- oder Kanalwärters. Die Lagerschuppen an den Länden bestanden aus Holz, zum Teil erbaute man sie aus Steinmaterial der Umgebung. Die Lände Pfeifferhütte verfügte über 48 m Ladeplatzlänge. Sie war vor allem ein Umschlagplatz für Getreide."
![]() |
Der Kanal in Pfeifferhütte. Hier gibt es jedes Jahr Anfang Juni das Kanalfest "Kanal in Flammen" - siehe unten...
![]() |
Kanalfest am 01. Juni 2002
![]() |
"Kanal in Flammen" zum Kanalfest am 01. Juni 2002